Last Minute England Reisen
Großbritannien als Last Minute Pauschalreise oder Individualreise
Last Minute Restplätze & Sonderangebote für Großbritannien - England und Schottland
Zu Großbritannien gehören Schottland und das Königreich England, wobei in der Umgangssprache England zumeist mit Großbritannien verglichen wird. So wartet hier Großbritannien mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten auf die Besucher. Diese entdecken hier die sanften Küstenstriche, die Highlands nördlich der Insel mit den vielen Seen und die grünen Wiesen. Mit unseren Last Minute Angeboten sind Sie so flexibel wie noch nie. Ob als klassische Last Minute Pauschalreise oder individuell mit mehreren Hotels oder Regionen in einer Buchung sind bei uns problemlos buchbar.
Aktuelle England Last Minute Angebote
Wissenswertes zu Großbritannien
England ist ein Teil des Vereinigten Königreichs und grenzt im Norden an Schottland und im Westen an Wales. Vielleicht waren auch Sie schon einmal auf einem Last Minute Städtetrip in der Landeshauptstadt London. Das wunderschöne Land hat jedoch noch viel mehr zu bieten und es lohnt sich, einen ganzen Urlaub dort zu verbringen und einmal die schönsten Stellen des Landes zu erkunden.
Das erwartet Sie in England
England bietet seinem Besucher sehr verschiedenartige Regionen. Wo Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, hängt nicht zuletzt von Ihren persönlichen Interessen ab. Die swingende Metropole London sollte man natürlich unbedingt besucht haben. Es gibt jedoch auch Landesteile, die sich wunderbar zum Wandern und zu Naturbeobachtungen eignen. Geschichtsfreunde werden beim Besuch von alten Burganlagen und mittelalterlichen Dörfern auf ihre Kosten kommen. Nicht zuletzt kann man in England auch Last Minute Strandurlaub erleben. Im Folgenden möchten wir Ihnen die schönsten Regionen einmal vorstellen.
Modernes London
London zeichnet sich durch eine hohe Dichte von Sehenswürdigkeiten aus, so dass man die Reise schon im Voraus gut planen sollte, Big Ben, der Tower, der Buckingham Palace, die Westminster Abbey und der Hyde Park sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Am besten unternimmt man in den ersten Tagen eine geführte Rundfahrt mit einem der typischen Doppeldeckerbusse, um zunächst einmal die Orientierung zu erhalten. Auch für Shopping sollte man sich in London Zeit lassen.
Neueste Modetrends auf der Carnaby Street in Soho erkunden oder sich klassische Schneiderware auf der Oxford Street anzuschauen gehören ebenso zur Shopping Erfahrung, wie das berühmte Luxus-Kaufhaus Harrods und ein Bummel durch die kleinen Geschäfte mit unterschiedlichem, meist einzigartigem Angebot in Brick Lane. London ist die ultimative Shopping Stadt.
Der englische Süd-Westen: Devon und Cornwall
Cornwall und Devon sind vom Golfstrom beeinflusst und bieten daher ein sehr mildes Klima, Besonders die Südküste eignet sich daher auch für einen Strandurlaub. Es gibt schöne Naturgebiete, wie das Dartmoor in Devon, auf dem man auf vielen Wanderwegen diese typische Landschaft erforschen kann. In Cornwall kann man er Küste bis nach Land’s End folgen, dem westlichsten Punkt von England, und über die Weite des Atlantiks blicken. Wer städtisches Leben nicht vermissen möchte, kann Devon’s Hautstadt Exeter besuchen, wo man einen Besuch bei der Kathedrale St Peter’s und dem Royal Albert Memorial Museum nicht verpassen sollte.
Die Cotswolds
Die Cotswolds werden häufig auch als das Herz Englands bezeichnet und bieten dem Besucher ein Bild, das man in einem Bilderbuch über England erwarten würde. Romantische Dörfer, pittoreske Häuser mit gepflegten Gärtchen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft zwischen Themse und Avon laden den Besucher zum Verweilen ein. Shakespeares Geburtsort, Stratford-upon-Avon liegt in den Cotswolds und kann Ziel für einen Tagesausflug sein. Weitere interessante Städte in der Region sind Bath und Cirencester. Ein besonderes Highlight ist die Burg von Warwick, die prächtig restauriert ist und eine Reise in vergangene Jahrhunderte verspricht.
Zwischen Bournemouth und Brighton
Südengland bietet viel Abwechslung für den Urlauber. Es gibt einige elegante Seebäder, in denen trotz des auch im Sommer launischen Wetters ein Strandurlaub Freude macht. Es gibt auch viele kulturelle Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man sich einmal anschauen sollte. Dazu gehört auch das sagenumwobene Stonehenge, das man für einen Tagesausflug planen kann.
Die schönsten Schlösser und Burgen in England
Geschichtsfreunde lassen sich in England schnell begeistern. Es gibt nämlich viele Schlösser und Burgen, die zum Teil noch ausgezeichnet erhalten sind und auch besichtigt werden können. Wir möchten Ihnen die schönsten davon vorstellen.
Dover Castle:
gehört zu den größten Burgen Englands und spielte im Laufe der Jahrhunderte immer wieder eine große Rolle bei der Verteidigung des Landes. Daher wird es auch als der „Schlüssel zu England“ bezeichnet.
Bodiam Castle:
liegt im East Sussex und scheint aus einem Märchen entsprungen zu sein. Die Burg wurde als eine der schönsten ihrer Art in ganz Europa gekürt. Die Burg ist von einem Wassergraben umgeben und kann nur über einen schmalen Weg erreicht werden. Schon häufig war sie Kulisse für Filme und begeistert Besucher mit ihrem mittelalterlichen Flair immer wieder.
Tintagel Castle
In Cornwall sollte man Tintagel Castle nicht versäumen. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und heute sind nur noch Ruinen zu sehen. Doch ist ein Besuch nicht minder erlebenswert. Die Burg ist die Geburtsstätte von König Arthur und auch Merlin verbrachte hier einige Zeit. Seine Höhle am Fuß der Burg kann man heute noch erkunden.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Großbritannien
Cornwall
Wo der Golfstrom an der Küste entlang streift, erwartet die Besucher einer der schönsten Landschaften Englands. Hier verzaubert Cornwall mit überreichlichen Blumengärten, mit abfallenden Klippen und traumhaften Stränden. Die Urlauber reisen Last minute hier gerne zu den prächtigen Herrenhäusern und den jahrtausendealten Denkmälern. Sie entdecken die Cornwall-Tipps sowie die interessanten Hotelangebote.
St. Ives
Der kleine Fischerort St. Ives hatte einst schon Künstler wie William Turner und Virginia Woolf inspiriert. Die Touristen wandern hier zwischen den schönen Häusern und den Palmen. Hier ist Newquay der Surfer-Hotspot der Stadt Cornwall und England. Die Urlauber freuen sich auf traumhafte Strände und ein türkis glänzendes Meer.
Stonehenge
Das magische Stonehenge zählt zu den berühmtesten Kultstätten Großbritanniens aus der Steinzeit. Die riesengroßen Megalithen sind ein Symbol für die uralte Macht und Mysterien auf der ganzen Welt. Zu welchem Zweck und wie die schweren Steine nahe Salisbury vor etwa 5.000 Jahren errichtet wurden, gibt bis heute den Wissenschaftlern ein großes Rätsel auf.
Hochland Schottlands
Auch das Hochland Schottlands ist eines der am wenigsten besiedelten Gebiete von Europa. In den Hügeln verhüllen sich viele einsame Buchten, verträumte Städtchen und schwerblütige Lochs, an deren Küsten eindrucksvolle Ruinen aus früheren Zeiten erzählen. Der große Graben „Great Glen”, welcher aus der Luft als gerade Linie erscheint, trennt das Hochland Schottlands von den Grampian Mountains, die im Süden liegen. Entlang des Grabens liegt neben vielen anderen Seen auch das bekannte Loch Ness. Als Highlands wird nur jener Verwaltungsbezirk im Norden von Großbritannien bezeichnet. Meist wird der Begriff aber weiter gefasst und als Vergleich zu den Lowlands benutzt. Somit wären auch die Grampian Mountains ein wichtiger Teil der Highlands.
Diese Landschaft ist durch ihre grasbewachsene und endlose Fläche ohne Baumbestand und fernab der Zivilisation ausgeprägt. Auch alte steinerne Ruinen aus den Ebenen sind hier zu finden oder ein See oder Flusslauf glitzert hier im Sonnenschein. In der einsamen Isolierung fühlen sich Wildkatzen, Otter, Schneehuhn, Fischadler und Auerhahn wohl, zu deren Schutz die Wege auch nicht verlassen werden sollten.
Das bekannte Loch der Highlands von Schottland ist Loch Ness. Das mysteriöse Ungeheuer „Nessi“ machte hier einst den zweitgrößten See von Schottland zu einem der meistbesuchten Ziele des gesamten Landes. Loch Ness ist zudem wegen der fesselnden Landschaft und den Trümmern von Urquhart Castle interessant, das einst die größte Festung von Schottland war.
Die Highlights von Großbritannien zusammengefasst:
- das Loch Ness,
- das Highlands
- das schottische Hochland
Glasgow - Schottland
Die Stadt hat sehr viel Geschichte zu bieten. Währenddessen ist Glasgow eher eine Arbeiterstadt, die durch Straßenverkehr und Industrie geprägt ist. Der Fluss, der durch die Stadt führte war jahrhundertelang eine Lebensader und der Hafen war einer der bekanntesten von Europa. Neben den großen Städten im Süden, gibt es jedoch auch Natur im Norden. Das heißt, die Natur ist hier sehr stark. Die Highlands und ihre kleinen Orte, wie Inverness und Fort William sind einfach einzigartig. Man fährt quer durch die riesigen und kargen Berge und irgendwann findet man ein uriges Restaurant, in dem man gemütlich isst und die Nacht verbringt. Five im Westen ist ebenfalls sehr sehenswert mit den Städten Dundee und St. Andrews.